Familiennachzug

javid Naimi • 24 September 2023
6 Kommentare
0 Gefällt mir

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Javid Naimi und wohne seit Februar 2021 in Stuttgart. Ich habe B2 und den Integrationskurs geschaffen und im Oktober beginnt meine Ausbildung. Ich war der Ortkraft von DAAD in Afghanistan. Seit Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, bin ich bei der Hilfe der deutsche Botschaft in Islamabad nach Deutschland geholt. 
Meine Frau ist in Afghanistan und ich möchte meine Frau nach Deutschland holen. 
Meine Frage ist: wie kann ich meine Frau nach Deutschland holen? Gibt es einige besondere Chancen?

Es wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie mir schreiben würden.

vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Javid Naimi

 

Kategorie
Familiennachzug

Antworten (6)

Moderation

Hallo javid Naimi vielen Dank für Deine Nachricht.
Es ist sehr schön zu hören, dass Du bereits so viel erreicht hast und nun bald eine Ausbildung anfängst. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Du als Ortskraft nach Deutschland gekommen bist, gehe ich davon aus, dass Du einen Aufenthaltstitel nach §22 erhalten hast. Im Allgemeinen gilt, dass die Möglichkeit eines Familiennachzuges vom Stammberechtigten, also der Person mit einem Aufenthaltstitel in Deutschland, abhängt. Zusätzlich ist der Nachzug nur für die Kernfamilie, also Ehepartner:in (über 18 Jahre) oder minderjährige, unverheiratete Kinder möglich.
Ein getrennter Familiennachzug für Personen mit einem Aufenthaltstitel nach §22 ist derzeit leider nur unter humanitären Gründen sowie mit rechtlichem Beistand möglich. Als humanitäre Gründe werden beispielsweise schwere Krankheiten oder die Herstellung der Familieneinheit, die nur in Deutschland möglich ist, gezählt.
Weitere Voraussetzungen sind:
- Sicherung des Lebensunterhaltes,
- ausreichend Wohnraum
- der Nachweis von mindestens 2 Jahren Aufenthalt in Deutschland.
- Die Ehe muss bereits vor Deiner Ausreise bestanden haben
- eine Heiratsurkunde muss vorliegen
- Zusätzlich muss die nachziehende Person ein Deutsch-Zertifikat von mindestens A1 vorlegen können.
Es ist zu beachten, dass der Prozess viel Geduld und die Chancen sind oft sehr gering sind.
Es finden weiterhin Diskussionen statt, inwiefern der Familiennachzug hier zukünftig erleichtert werden kann. Leider liegen nur noch keine endgültigen Beschlüsse vor. Alle aktuellen Informationen sowie Neuerungen wirst Du auf unserer Webseite zu Afghanistan finden: https://handbookgermany.de/de/afghanistan-info?thema=ortskrafte#lc-start
.
Es ist zu empfehlen sich an eine Migrationsberatungsstelle zu wenden, die sich Deinen Fall nochmal genauer mit Dir anschaut und Dir Möglichkeiten aufzeigt. In Stuttgart gibt es sehr viele. Du kannst auf der Webseite vom BAMF Deine Postleitzahl eingeben. Falls Du Unterstützung bei der Suche brauchst oder weitere Fragen hast, sag mir gerne Bescheid.

javid Naimi

Sehr geehrte Frau Seoyoung,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

leider gibt es keine Neuigkeiten bis jetzt und habe ich auch keine Beratung erhalten.

Viele Grüße 

Javid Naimi

Moderation

Hi javid Naimi ,

tut mir leid zu hören, dass es keine Neuigkeiten gibt.

Ich würde dich ermutigen, dir eine Beratung zu holen. Wie My oben bereits geschrieben hat, kannst du eine Stelle in Stuttgart mit der Navi vom BAMF finden. https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Migrationsberatung/?coord=513059.54…;

Gib dafür deine Postleitzahl in die Suche ein.

Sag gern Bescheid, wenn du bei der Suche Hilfe brauchst. Du kannst mir auch deine Postleitzahl nennen, dann kann ich für dich suchen.

Ich hoffe dass du bald mehr über die Möglichkeit des Familiennachzugs herausfinden kannst.

 

Viele Grüße

Seoyoung

javid Naimi

Sehr geehrte Frau Seoyoung,

herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort.

mein Postleitzahl lautet 70376 Stuttgart.

Mit freundlichen Grüßen 

Javid Naimi

Moderation

Hi javid Naimi ,

in deiner Nähe bietet Caritas Migrationsberatung für Erwachsene an. Infos und Kontaktdaten findest du unter: https://www.caritas-stuttgart.de/hilfe-beratung/migration-integration-und-flucht/migrationsdienst/migrationsberatung-fuer-erwachsene-zuwanderer-mbe/ 

Ich hoffe, sie können dir helfen. Komm gerne zurück zum Forum und erzähl uns, ob du mit der Beratung weitergekommen bist.

Ich wünsche dir alles Gute!

Viele Grüße

Seoyoung

Um an der Unterhaltung teilzunehmen melde dich an oder registriere dich.